Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Donauwörth
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Donauwörth“

Das Landratsamt Donauwörth fordert zahlreiche Bürger auf, ihre Häuser zu verlassen.
Landkreis Donau-Ries

Diese Bereiche um Donauwörth werden evakuiert

Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Taschen mit den notwendigsten Gegenständen und Papieren zu packen. Es gibt Notunterkünfte.

Kein Durchkommen mehr ist auch für die Schulbusse an vielen Stellen im südlichen Landkreis Donau-Ries.
Landkreis Donau-Ries

Schulbusverkehr eingeschränkt: Wichtige Infos für Eltern

An einigen Stellen im südlichen Landkreis Donau-Ries fahren die Busse nicht. Das Bürgertelefon ist auch nachts erreichbar.

Die Polizei hat am Sonntagnachmittag die Fußwege entlang der Donau und der Wörnitz in Donauwörth abgesperrt, damit niemand den reißenden Fluten zu nahe kommt.
Landkreis Donau-Ries

Warnung an Bevölkerung: Dämme und Deiche nicht betreten

Die Dämme und Deiche sind bereits stark durchnässt. Der Scheitelpunkt des Hochwassers wird für Montag erwartet. Landrat bittet, Ruhe zu bewahren.

Die Donau trägt enorm viel Wasser am Pegel Donauwörth.
Donauwörth

Hochwasser: Weitere Evakuierungen in Donauwörth möglich

Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBV) teilt mögliche weitere Evakuierungsgebiete mit. Anwohner in diesen Straßenzügen sollen auf weitere Anweisungen achten.

Das Inselfest fällt aus - schuld ist der Dauerregen.
Donauwörth

Wegen Dauerregen: Inselfest Donauwörth ist abgesagt

Die angespannte Wetterlage sorgt für eine komplette Absage des Inselfests im Ried.

Die Donau hat am Freitag bereits viel Wasser getragen am Pegel Donauwörth.
Donauwörth

In Donauwörth besteht Hochwassergefahr

Der Dauerregen, der seit den frühen Freitagmorgenstunden herrscht, sorgt für einen Anstieg des Wasserstands in der Donau.

Grünen-Landesvorsitzende Gisela Sengl (links) hörte sich in Zirgesheim die Sorgen der Landwirte an. Auch sie plädiert für eine schlankere Bürokratie.
Zirgesheim

Nach den Protesten: Grüne treffen Bauern zum Dialog

Die Grünen schienen bei den Bauern-Demos im Winter das Feindbild schlechthin zu sein. Jetzt traf Landesvorsitzende Gisela Sengl in Zirgesheim Landwirte zum Gespräch.

In einem Luftballon findet die PI Donauwörth ein verdächtiges Pulver.
Donauwörth

Inselfest Donauwörth: Polizei findet Drogen in einem Luftballon

Auf dem Inselfest machen Beamte der PI Donauwörth einen interessanten Fund.

Das Freitagsprogramm des Inselfests entfällt. Dazu gehört auch das traditionelle Fischerstechen.
Donauwörth

Dauerregen auf dem Inselfest Donauwörth: Freitagsprogramm fällt aus

Das schlechte Wetter sorgt nun auch in Donauwörth für Absagen: Das komplette Programm des Inselfests inklusive Fischerstechen, das für Freitag geplant war, entfällt.

Zeitweise wurden Ende Januar in Bäumenheim die Auffahrten auf die B2 gesperrt. Die Bauernproteste erhielten trotzdem viel Zuspruch aus der Bevölkerung.
Landkreis Donau-Ries

Gibt es bald neue Bauern-Demos im Kreis Donau-Ries?

Plus Nach den heftigen Protesten im Winter ist es auch Landkreis Donau-Ries ruhig geworden unter den Landwirten. BBV-Chef Götz sagt, es könne wieder zu Aktionen kommen.

Die Polizei konnte der Fahrer aufgrund des Kennzeichens ermitteln.
Donauwörth

Unfallflucht im Ried: Außenspiegel abgefahren

Eine Autofahrerin hielt höflich an, um einen anderen Fahrer passieren zu lassen. Der fuhr ihr den Außenspiegel ab - und flüchtete.

Die Polizei kontrollierte einen E-Scooter-Fahrer in der Dillinger Straße.
Donauwörth

E-Scooter ohne gültiges Kennzeichen in Donauwörth unterwegs

Ein E-Scooter-Fahrer ist ohne gültiges Kennzeichen in Donauwörth unterwegs gewesen. Die Polizei stoppte ihn.

Die mutmaßlichen Täter liefen der Polizei in Donauwörth ins Netz.
Donauwörth

Diebesduo in Donauwörth von der Polizei erwischt

Zunächst sind zwei Diebe an der Dillinger Straße entwischt. Doch ihre Spur konnte durch die Polizei in Donauwörth später wieder aufgenommen werden.

Die neue WC-Anlage am Bahnhof Donauwörth ist fertig
Donauwörth

Neue WC-Anlage im Bahnhof Donauwörth ist fertig

Seit einem Monat ist die neue WC-Anlage im Bahnhof Donauwörth Anlaufstelle für Reisende und Pendler.

Das Fischerstechen ist eine jahrhundertealte Tradition in Donauwörth und wird auch diesmal beim Inselfest wieder für spannende Kämpfe und spritzige Szenen sorgen.
Donauwörth

Was dieses Jahr beim Inselfest in Donauwörth neu ist

Lebendiges Brauchtum und Freude am Feiern treffen bei Inselfest wieder aufeinander. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni wird gefeiert. Dabei gibt es ein paar Anpassungen.

Bei einer Hausdurchsuchung findet die Donauwörther Polizei unerwartet mehrere Schilder.
Donauwörth

Zufallsfund: Polizei entdeckt Illegales bei Hausdurchsuchung

Bei einer Durchsuchung einer Wohnung in der Donauwörther Parkstadt kommt einiges zutage.

Ein 55-Jähriger hat am Dienstagmorgen beim Wenden auf der Straße einen Unfall gebaut.
Donauwörth

Mann will auf der Straße wenden - und übersieht ein Auto

Bei einem Wendemanöver auf der Industriestraße in Donauwörth kracht es.

Eine junge Frau will ein iPhone kaufen - und bekommt es nicht geschickt
Donauwörth

Online-Betrug: Frau bekommt bezahltes Handy nicht

Über ein Kleinanzeigenportal im Internet kauft eine 23-Jährige ein iPhone - doch es kommt nie bei ihr an.

Wie stimmt Ihre Kommune bei der Europawahl 2024 ab? Das können Sie hier nachlesen.
Ergebnisse

Europawahl 2024: So wählt Donauwörth

Wie stimmt ihr Ort bei der Europawahl am 9. Juni 2024 ab? Lesen Sie hier die Ergebnisse von Donauwörth.

Die Polizei Donauwörth such Zeugen für eine Unfallflucht. Wer hat etwas gesehen?
Donauwörth

Polizei sucht Zeugen für einen Unfall

Ein geparktes Auto wurde angefahren. Der Verursacher flüchtete.

Ein Geldbeutel verschwand  während eines Einkaufs. Sein Besitzer hatte ihn in einer Backwarenabteilung vergessen.
Donauwörth

Unbekannter Dieb stiehlt Geldbeutel in Supermarkt

Ein 60-jähriger Kunde wird Opfer eines Diebes. Wer kann Angaben machen?

Die Nordheimer Floorballer sind Bayerischer Kleinfeld-Meister.
Floorball

Nordheimer Floorballer sind Bayerischer Kleinfeld-Meister

Das Kleinfeld-Team der Spielgemeinschaft ist Meister der bayerischen Herrenliga. Doch die Saison ist für die Mannschaft noch nicht zu Ende.

Von einer Flaute in der Baubranche ist in Wörnitzstein wenig zu spüren: Im neuen Wohngebiet werden gleich mehrere Häuser gleichzeitig errichtet, wie die Baukräne zeigen.
Wörnitzstein

In Wörnitzstein entstehen viele neue Wohnhäuser

Plus Im Stadtgebiet von Donauwörth ist die Flaute beim Wohnungsbau offenbar wesentlich kleiner als in anderen Kommunen. In einem Ortsteil ist das deutlich zu sehen.

Auf dem Gelände des Gymnasiums Donauwörth haben Diebe einiges an Werkzeug gestohlen.
Donauwörth

Diebe auf Baustelle im Donauwörther Gymnasium

Unbekannte brechen auf Gelände von Schule in Donauwörth einen Baucontainer auf und machen reichlich Beute.

Die Polizei meldet einen Unfall von der Straße zwischen Nordheim und Donauwörth.
Nordheim

Pkw prallt gegen geparkten Anhänger: Hoher Schaden

Bei einem Unfall zwischen Donauwörth und Nordheim entsteht ordentlich Sachschaden. Beide Beteiligte müssen mit einem Bußgeld rechnen.

Stefan Langer genießt den Start mit seinem Elektrosegler – Teile des Motorträgers erkennt man im Hintergrund über seinem Kopf, der Propeller ist aufgrund seiner Geschwindigkeit nicht zu sehen.
Segelfliegen

Donauwörther Piloten bleiben Tabellenführer

Die zweite Woche in Folge führt die Segelfluggruppe Donauwörth-Monheim die Tabelle der Segelflug-Bundesliga an. Die Punktejagd gestaltete sich jedoch schwierig.

Das VSC-Team bei den schwäbischen Meisterschaften im Schwimmen: (hinten von links) Moritz Lang, Dora Pajtas, Elena Hauser (vorne von links) Martin Pajtas, Moritz Oberländer und Bjarne Thoma.
Schwimmen

22 Medaillen für den VSC Donauwörth bei Bezirksmeisterschaften

Siebenköpfiges Schwimm-Team sichert sich mehrere Podestplätze bei den Jahrgangsmeisterschaften in Haunstetten. Dabei geht es mitunter äußerst knapp zu.

Freudestrahlend nahm die U13 des VSC Donauwörth (mit Trainerin Alexandra Faber, vorne) ihre Silbermedaillen entgegen.
Volleyball

U13 des VSC Donauwörth ist bayerischer Vizemeister

Die jungen Donauwörther Volleyballerinnen nutzen beim Turnier den Heimvorteil. Im packenden Finale muss sich das Team nur äußerst knapp beugen.

"Vorfahrt achten" hätte für eine 74-jährige Autofahrerin gegolten, doch sie missachtete das Schild und eskam zum Zusammenstoß.
Donauwörth

Autounfall fordert vier Leichtverletzte

Seniorin am Steuer missachtet die Vorfahrt-Achten-Regel und stößt mit dem Auto einer Fahranfängerin zusammen.

Die Polizei nahm Strafanzeige gegen einen Autofahrer auf, der erst Stunden später einen Wildunfall mit einem verletzten Dachs meldete.
Donauwörth

Unfallfahrer meldet Wildunfall erst Stunden später

Ein 20-Jähriger prallte mit seinem Auto auf der Südspange mit einem Dachs zusammen. Er hätte sich unverzüglich an die Polizei wenden müssen.